DIE GASTKÖCHE
Walter Triebl
Wirtshaus und Fine Dining Lilli, Fehring.
Walter Triebl ist ein renommierter Meisterkoch, der sich durch seine außergewöhnliche Kreativität und Leidenschaft für die Kulinarik einen Namen gemacht hat. Mit seiner präzisen Handwerkskunst und der Fähigkeit, traditionelle und moderne Kochtechniken zu vereinen, zaubert er immer wieder unvergessliche Geschmackserlebnisse. Seine Gerichte zeichnen sich durch höchste Qualität der Zutaten und eine harmonische Komposition aus, die Gäste immer wieder begeistern.


Christoph Mandl
Saziani Stubn, Straden.
Mit Christoph Mandl ist ein Küchenchef am Werk, dessen langjährige Erfahrung aus verschiedensten Praktika (The Fat Duck, Robuchon, In De Wulf, Arzak) und vor allem seine Zeit im Restaurant Taubenkobel vom Jungkoch bis zum Küchenchef ihn zu einem leidenschaftlichen Kreativen mit einer klaren Philosophie reifen hat lassen. In Ruth Heusch steht ihm eine engagierte Partnerin zur Seite, die sowohl als Sommelière als auch als Gastgeberin diese Klarheit und Authentizität perfekt zu ergänzen vermag.


Josef Steffner
Mesnerhaus, Mauterndorf.
Josef Steffner ist der kreative Kopf hinter dem Mesnerhaus Mauterndorf, einem renommierten Restaurant, das für seine gehobene Küche und Gastfreundschaft bekannt ist. Mit seinem einzigartigen Gespür für Geschmack und Qualität veredelt er regionale Zutaten zu exquisiten Gerichten, die sowohl traditionell als auch innovativ sind. Steffner legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet bevorzugt Produkte aus der Umgebung, um seinen Gästen ein authentisches und unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.


Harald Irka
Am Pfarrhof, Kitzek im Sausal.
Harald Irka ist der talentierte Küchenchef des Restaurants "Am Pfarrhof" und bekannt für seine kreative und dennoch bodenständige Küche. Mit viel Liebe zum Detail kombiniert er regionale Zutaten mit modernen Akzenten und sorgt so für unvergessliche kulinarische Erlebnisse. Unter seiner Leitung hat das Restaurant einen exzellenten Ruf für seine anspruchsvolle, aber zugleich herzliche Gastfreundschaft erlangt. Harald Irka setzt auf Frische, Qualität und Innovation, was seine Gerichte sowohl geschmacklich als auch visuell zu echten Highlights macht.


Andreas Krainer
Hotel & Restaurant Krainer, Langenwang
Andreas Krainer setzt in unserem mit 4 Hauben und 17 Gault Millau Punkten ausgezeichneten Restaurant nahe der S6, genau in der Mitte zwischen Wien und Graz, in Zusammenarbeit mit Mürztaler Bauern und Lieferanten auf den Slow Food Gedanken. Regionalität, Bio, Fair Trade und Peter Roseggers Waldheimat sind die Eckpfeiler unseres "Wald & Heimat" Degustationsmenüs. Genießen Sie eine neue Steirische Küche im grünen Herz von Österreich.


Markus Rath
Schlosskeller Südsteiermark, Seggauberg
Er kommt aus Bad Gleichenberg in der Steiermark und lernt sein Handwerk in Spitzenlokalen. Etwa im Taubenkobel im Burgenland und im Kreuzwirt am Gut Pössnitzberg in der Steiermark. Zuletzt kochte und führte er ein Lokal in St. Georgen am Längsee in Kärnten. Wo immer er ist, arbeitet er eng mit Landwirten zusammen. Sie haben die Zutaten für seine Wirtshausküche. „Meine Lieblingsküche“, wie er sagt.


Philipp Rachinger
Mühltalhof, Unternberg
Philipp Rachinger ist der kreative Küchenchef des Mühltalhofs und bekannt für seine außergewöhnliche Herangehensweise an die moderne Landküche. Mit seiner Leidenschaft für regionale Produkte und saisonale Zutaten schafft er Gerichte, die sowohl traditionell als auch innovativ sind. Rachinger verbindet gekonnt klassische Handwerkstechniken mit modernen Akzenten und sorgt so für ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Der Mühltalhof unter seiner Leitung ist ein Ort, an dem Gäste in einem gemütlichen Ambiente hochklassige, geschmackvolle Küche genießen können.


Stefan Csar
STEFAN CSAR, Deutsch Schützen
Vom »Landhaus Bacher« in Mautern über das »Pfefferschiff« in Salzburg, das »Schloss Schauenstein« in der Schweiz bis hin zum berühmten »Noma« in Dänemark – Stefan Csar hat stets von den Besten der Besten aus der Gourmetszene gelernt. Nach seinen Jahren der Wanderschaft ist er im idyllischen Südburgenland sesshaft geworden und hat dort »seine kreative Heimat gefunden«, wie er sagt. Das »Ratschen« ist im Besitz der Winzerfamilie Wachter-Wiesler und bietet neben der hervorragenden Küche auch Raum für regionale Weine.


Uwe Machreich
Triad, Krumbach
Uwe Machreich ist der kreative Kopf hinter dem Triad Restaurant, das für seine innovative und moderne Küche bekannt ist. Mit einem ausgeprägten Gespür für hochwertige Zutaten und außergewöhnliche Geschmackskombinationen kreiert er Gerichte, die sowohl die Sinne ansprechen als auch überraschen. Machreich kombiniert Tradition mit modernen Akzenten und setzt dabei auf nachhaltige, regionale Produkte. Das Triad Restaurant unter seiner Leitung bietet seinen Gästen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis, das durch kreative Präsentationen und perfekte Abstimmung der Aromen besticht.


Christian Schiechl
Lilli, Fehring
Christian ist seid Mai 2021 Sous Chef im Lilli in Fehring. Dort ist er nicht nur bekannt für seine Haarpracht und Tattoos, sondern vor allem dafür Fleisch, Fisch und Saucen perfekt zuzubereiten.
Egal ob Gulasch, Beuschl oder Klachlsuppe - egal was Christian auch kocht, es schmeckt hervorragend.
Außerdem bringt er extrem viel Erfahrung und Gefühl für Fine Dining Gerichte mit.


Thomas Gruber
Schlossstern Falkensteiner Schlosshotel, Velden
Thomas Gruber ist ein renommierter Haubenkoch aus Kärnten, der seit Juli 2018 die kulinarische Leitung des Restaurants Schlossstern im Falkensteiner Schlosshotel Velden am Wörthersee übernommen hat. Seit Januar 2019 verantwortet der 40-Jährige die gesamte Kulinarik des Hauses.
In seiner Küche legt Gruber großen Wert auf die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte, die er mit japanischen Zubereitungstechniken kombiniert. Diese Philosophie spiegelt sich sowohl im Restaurant Schlossstern als auch im Seespitz des Schlosshotels wider, wo er seine Gäste mit innovativen Alpe-Adria-Spezialitäten verwöhnt.

